Innovation trifft Finanzwissen

Seit 2018 entwickeln wir bahnbrechende Ansätze für nachhaltiges Lernen im Finanzbereich. Unsere forschungsbasierten Methoden verbinden traditionelle Weisheit mit modernen Erkenntnissen der Verhaltenspsychologie und Neuroplastizität.

Innovative Lernumgebung mit modernen Forschungsmethoden
7+
Jahre Forschung & Entwicklung

Unsere Forschungsgrundlage

Was uns auszeichnet, ist unser wissenschaftlich fundierter Ansatz. Wir haben über Jahre hinweg untersucht, wie Menschen komplexe Finanzkonzepte am effektivsten verstehen und anwenden können. Dabei entdeckten wir Muster, die herkömmliche Bildungsansätze übersehen.

  • Adaptive Lernpfade
    Jeder Lernende erhält individuell angepasste Inhalte basierend auf kognitiven Präferenzen
  • Verhaltenspsychologische Insights
    Integration von Erkenntnissen über Entscheidungsfindung und Risikobewertung
  • Langzeitretention-Techniken
    Spezielle Methoden zur nachhaltigen Wissensspeicherung und -anwendung

Evolutionäre Entwicklung

Unsere Reise von der ersten Hypothese bis zur ausgereiften Lernplattform war geprägt von kontinuierlicher Forschung und Anpassung.

Grundlagenforschung

Beginn unserer Untersuchungen zu kognitiven Lernmustern im Finanzbereich. Erste Erkenntnisse über die Diskrepanz zwischen traditionellen Lehrmethoden und tatsächlicher Wissensaufnahme.

2018-2020

Methodenentwicklung

Entwicklung unseres einzigartigen Drei-Säulen-Ansatzes: Kognitive Flexibilität, Emotionale Intelligenz und Praktische Anwendung. Erste Pilotprogramme zeigten vielversprechende Ergebnisse.

2021-2022

Plattform-Innovation

Lancierung unserer vollständig integrierten Lernplattform mit adaptiven Algorithmen. Kontinuierliche Verfeinerung basierend auf Nutzerfeedback und Lernerfolgs-Metriken.

2023-2025

Visionäre Köpfe

Hinter jeder Innovation stehen Menschen mit einer gemeinsamen Vision. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzwesen, Pädagogik und Technologie.

Dr. Marlene Hoffmann, Forschungsleiterin

Dr. Marlene Hoffmann

Forschungsleiterin

Promovierte Verhaltensökonomin mit 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung evidenzbasierter Lernmethoden. Ihre Forschung zu kognitiven Verzerrungen bei Finanzentscheidungen bildet das Fundament unserer Methodologie.

Prof. Thorsten Bergmann, Strategischer Leiter

Prof. Thorsten Bergmann

Strategischer Leiter

Ehemaliger Investmentbanker und heutiger Professor für Finanzpsychologie. Seine praktische Erfahrung aus über 20 Jahren im Finanzsektor fließt direkt in die Entwicklung praxisnaher Lernszenarien ein.