Häufig gestellte Fragen
Finden Sie schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Finanzprogrammen und Dienstleistungen. Durchsuchen Sie unsere Kategorien oder nutzen Sie die Suchfunktion.
Programm-Grundlagen
Wir konzentrieren uns auf praxisnahe Finanzbildung mit drei
Schwerpunkten: Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement und
strategische Finanzplanung. Unsere Programme beginnen im
September 2025 und sind speziell für den deutschen Markt
entwickelt. Sie lernen sowohl theoretische Grundlagen als auch
praktische Anwendungen kennen.
Die Dauer variiert je nach Programm zwischen 8 und 18 Monaten.
Unsere Intensivkurse laufen über 8 Monate mit wöchentlichen
Sessions, während umfassende Programme bis zu 18 Monate dauern.
Dabei berücksichtigen wir, dass viele Teilnehmer berufstätig
sind und flexibel lernen möchten.
Grundkenntnisse in Mathematik und ein Interesse an
wirtschaftlichen Zusammenhängen sind hilfreich, aber nicht
zwingend erforderlich. Wir starten mit den Basics und bauen
systematisch auf. Etwa 40% unserer Teilnehmer kommen ohne
spezielle Finanz-Vorerfahrung zu uns.
Wir kombinieren Online-Lektionen mit praktischen Fallstudien
und Gruppenprojekten. Jede Woche gibt es interaktive Sessions,
in denen reale Finanzszenarien analysiert werden. Zusätzlich
arbeiten Sie an eigenen Projekten, die Sie direkt in Ihrem
beruflichen Umfeld anwenden können.
Anmeldung & Kosten
Die Anmeldephase für unsere Herbst-Programme 2025 startet im
Juni 2025. Frühe Interessenten können sich bereits jetzt auf
unsere Warteliste setzen lassen. Die meisten Programme beginnen
zwischen September und November 2025, mit begrenzten Plätzen
pro Kurs.
Unsere Programme werden als Bildungsinvestition betrachtet. Die
Kosten variieren zwischen 2.400€ und 4.800€ je nach
Programmlänge und Umfang. Ratenzahlung über 6 oder 12 Monate
ist möglich. Enthalten sind alle Lernmaterialien, Online-Zugang
und persönliche Betreuung.
Ja, verschiedene Förderoptionen stehen zur Verfügung.
Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur werden unter bestimmten
Voraussetzungen akzeptiert. Auch steuerliche Absetzbarkeit als
Fortbildung ist oft möglich. Wir beraten Sie gerne individuell
zu den Möglichkeiten.
In den ersten 4 Wochen können Sie ohne Angabe von Gründen vom
Vertrag zurücktreten. Bei späteren Programmabbrüchen aus
wichtigen Gründen (wie Arbeitsplatzwechsel oder
gesundheitlichen Problemen) finden wir meist individuelle
Lösungen oder bieten einen Wechsel in ein späteres Programm an.
Support & Technik
Ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung reicht
vollkommen aus. Unsere Lernplattform funktioniert mit allen
gängigen Browsern. Spezielle Software wird nicht benötigt -
alles läuft über Ihren Webbrowser. Mobile Geräte werden für
ergänzendes Lernen unterstützt.
Jeder Teilnehmer hat einen persönlichen Ansprechpartner für
fachliche Fragen. Zusätzlich gibt es eine aktive Community auf
unserer Plattform, wo sich Teilnehmer austauschen. Technischer
Support ist werktags zwischen 9-18 Uhr per E-Mail und Chat
erreichbar.
Ja, unsere Plattform ist vollständig mobilfreundlich. Sie
können Lektionen auf dem Smartphone oder Tablet absolvieren,
Notizen synchronisieren und auch unterwegs auf Ihre Materialien
zugreifen. Etwa 30% unserer aktiven Lernzeit findet mobil
statt.
Sie behalten 12 Monate nach Programmende Zugang zu allen
Lernmaterialien und Updates. Danach können Sie gegen eine
kleine Gebühr den Zugang verlängern. Unsere Alumni-Community
bleibt Ihnen dauerhaft erhalten - viele nutzen diese für
berufliches Networking.
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Beratungsteam hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch über Ihre Bildungsziele.
Kontakt aufnehmen